Generalversammlung der Kolpingjugend Dingolfing


Am 23.11.2018 fand im Saal des Kolpinghauses Dingolfing um 20.00 Uhr die Generalversammlung der Kolpingjugend Dingolfing mit insgesamt 51 wahlberechtigten Mitgliedern statt.

 

Vor der großen Sitzung mit allen Brüdern und Schwestern der Kolpingjugend fanden jeweils Versammlungen in den Ortsgruppen St. Johannes und St. Josef statt. Darin wurden die neuen Vorstände sowie Schriftführer und Beisitzer gewählt. Bei den ehemaligen Vorstandsmitgliedern möchte man sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken:

Lena Erndl, Sarah Körner, Uli Gallersdörfer, Stefan Birnkammer, Julian Brechhuber, Patrick Lehner, Peter Lange und Simon Palko

Vielen Dank für Euer Engagement in den letzten zwei Jahren in der Kolpingjugend Dingolfing!


Zum Beginn der Generalversammlung durfte Vorstand Adam Lukas neben den Mitgliedern auch Stadträtin Maria Huber sowie Kaplan Bernhard Pastötter und Diakon Manfred Wagner begrüßen. Anschließend wurde zum zweiten Punkt der Tagesordnung übergegangen, dem Tätigkeitsbericht. Im vergangenen Jahr war die Kolpingjugend Dingolfing sehr aktiv, zum Beispiel dem Kegelturnier, dem Zeltlager, einer gemeinsamen Wahlfahrt nach Bogenberg und natürlich dem großen zehn jährigen Jubiläum. Nachdem man gemeinsam auf das vergangene Jahr geblickt hatte, schaute man im nächsten Punkt auf das kommende Jahr, welche Veranstaltungen kommen werden. Hier hat sich die Vorstandschaft für ein paar neue Aktivitäten entschieden: die Teilnahme an der 72h- Aktion und eine neue Ausfahrt ins Knödelfest nach St. Johann in Tirol mit der Kolpingfamilie. Aber auch traditionelle Ausflüge wie das Zeltlager finden natürlich wieder statt. Im Anschluss an diesem kurzen Einblick in die geplanten Aktivitäten leitete der Vorsitzende zum eigentlichen Hauptaspekt der Mitgliederversammlung des Jahres 2018, den Neuwahlen der Vorstandschaft, hin. Nachdem die alte Vorstandschaft entlastet wurde, wurden die neuen Vorstände der übergreifenden Kolpingjugend gewählt. Diese setzt sich aus den jeweils drei ersten Vorständen aus den Ortsgruppen zusammen. Diese sind Adam Lukas, Christoph Parringer, Nicole Körndl aus St. Josef und aus St. Johannes dürfen sich Thomas Kerscher, Simon Rauschecker und Lisa Rammelsberger Vorstände der übergreifenden Kolpingjugend nennen. Abschließend kam es noch zu Wünsche und Anträge. Hier verwiesen die beiden anwesenden Vertreter der zwei Pfarreien auf eine mögliche Wahlfahrt nach Kreising im kommenden Jahr. Mit diesem Tagesordnungspunkt wurde die Generalversammlung beendet und noch gemeinsam das Kolpinglied gesungen. Den angebrochenen Abend ließen die Jugendlichen dann noch gemeinsam ausklingen.

Treu Kolping!