Unser Jahr 2018



Weihnachtsfeier und Christbaumloben

Am 28./29.12.

 

Trafen sich die Jugendlichen der Kolpingjugend zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Kolpinghaus Dingolfing. Man tauschte sich aus und genoss ein gemeinsames Weihnachtsessen. Anschließend wurden die Teams für das anstehende Christbaumloben gezogen.

Es gab vier verschiedene Routen in Dingolfing. Die Krautau-Runde, die Höll-, die Brunnerfeld- sowie eine Stadtrunde.

 

Am nächsten Tag, dem 29.12 trafen sich dann die ausgelosten Teams bei ihrer jeweils ersten Station und begannen die schönen Christbäume in Dingolfing zu bestaunen und zu loben. Wie bereits im letzten Jahr waren die Christbäume überall wunderschön geschmückt und mussten oft mehrmals gelobt werden. Als Dank für die große Bewunderung gab es an jeder Station eine Belohnung für die Mitglieder der Kolpingjugend. Am Abend kamen alle Teilnehmer wieder gut im Kolpinghaus an und konnten die verschiedenen neugewonnen Eindrücke austauschen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Die Tradition „Chrsitbaumloben“ wird so wieder praktiziert und gefällt jedes Jahr den Mitgliedern der Kolpingjugend und auch den Familien deren Christbäume gelobt werden. Die Kolpingjugend Dingolfing freut sich auf die Christbäume im nächsten Jahr.

Treu Kolping!

 



Nikolausstand

In der zweiten Hälfte des Dingolfinger Nikolausmarktes hatten wird dirt,anlässlich unseres zehnjährigen Bestehens, einen Stand.

Wir verkauften selbstgebackene Flammkuchen sowie heißen Glühwein, Kinderpunsch und selbstgemachten Glüh-Gin.

 

 



Generalversammlung

Am 23.11.

fand im Saal des Kolpinghauses Dingolfing um 20.00 Uhr die Generalversammlung der Kolpingjugend Dingolfing statt.

 

Vor der großen Sitzung mit allen Brüdern und Schwestern der Kolpingjugend fanden jeweils Versammlungen in den Ortsgruppen St. Johannes und St. Josef statt. Darin wurden die neuen Vorstände sowie Schriftführer und Beisitzer gewählt. 
In der Generalversammlung mit allen Mitgliedern begrüßte Vorstand Lukas Adam neben den Jugendlichen auf Stadträtin Maria Huber sowie die zwei geistlichen Kaplan Bernard Pastötter und Diakon Manfred Wagner. Anschließend wurden die Tagesordnungspunkte nacheinander besprochen. Der Hauptaskept der Versamlung waren die Neuwahlen der Vorstandschaft.

Am Ende sangen alle noch gemeinsam das Kolpinglied.

Treu Kolping!

 



Schafkopfturnier

Am 10.11.

war es wieder so weit, wir veranstalteten unser alljährliches Schafkopfturnier. Jeder durfte mitmachen. Jung und Alt, Profi und Anfänger.

Mit unseren 48 Teilnehmern gab es 20 spannende Spiele in je 3 Runden. Das Turnier verlief gemütlich, fair und ohne jeden Streit.

 

Es gab keine Verlierer. Jeder Teilnehmer bekam einen kleinen Trostpreis und die drei erst platzierten einen Biergutschein.

 

1. Platz: Manuel Trettenhann (30l Bier)

2. Platz: Sebastian Schneil (20l Bier)

3. Platz: Johannes Finsterwald (10l Bier)

 

Das Turnier war also ein voller Erfolg!

 

Wir freuen uns schon auf das nächst Jahr, zu dem wir jetzt schon herzlich einladen!!!



Theater der Kolpingjugend

Im Oktober spielten wir bereits zum zweiten Mal ein lustiges Theaterstück auf der Kolpinghausbühne.

Das Stück Chefsache eine bayerische Komödie fand großen Anklang bei den vielen Zuschauern. Bereits nach einigen Tagen der Vorverkaufs waren die Karten so gut wie alle ausverkauft, obwohl wir uns entschieden hatten, eine Vorstellung mehr als beim letzten Mal zu machen.

Wir freuen uns, dass das Theater so vielen gefallen hat und freuen uns auf das nächste Mal.



Jubiläum

10 Jahre Kolpingjugend Dingolfing

30. Juni - 01. Juli

 

An diesem Wochenende feierten wir unser zehnjähriges Bestehen.

Am Samstag begann unser Fest mit einem Bragge Turnier.

Am Festsonntag war am Vormittag ein langer Umzug durch das schöne Dingolfing hin zur Stadtpfarrkirche St. Johannes. Anschließend saß die Kolpingjugend noch mit den Vereinen zum gemeinsamen Mittagessen zusammen im  Pfarrhof St. Johannes.

 

Vielen Dank an Alle Helfer und alle Mitwirkenden, sowie die Vereine, die mit uns dieses Fest gefeiert haben!

 

Treu Kolping!



Zeltlager in Mamming

16. - 21. Mai

 

Vergangene Woche fand von Mittwoch bis Sonntag wieder unser traditionelles Jugendzeltlager in Mamming statt. Mit teilweise über 50 Leuten am Zeltplatz war die Veranstaltung auch heuer ein voller Erfolg! Natürlich durfte eine Feldmesse mit unserem Kaplan nicht im Programm fehlen.

Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr.



Gaudi-Fußballturnier

So viele Teilnehmer wie schon lange nicht mehr

 

21. April

 

In diesem Jahr traten zwölf Mannschaften gegeneinander an, die aus aktiven Spielern, Freizeitkickern, fußballbegeisterten Mädchen und junggebliebenen Vätern bestanden. Diese Teams wurden zwei unterschiedlichen Gruppen zugelost, innerhalb welcher dann jeweils Hin- und Rückspiele ausgetragen wurden. Dabei dauerte jede Partie zehn Minuten.

 

In den Pausen wurden Spieler und Zuschauer bestens mit belegten Semmeln, einer großen selbest gebackenen Kuchenauswahl und jeder Menge Getränke versorgt.

 

Im Finale konnte sich der FC BBP nach einem packenden Endspiel gegen die KLJB Marklkofen den Titel und damit den Siegerpokal, sowie ein „Fassl“ Bier, sichern. Der dritte Platz ging an die KLJB Teisbach. Die zweit- und drittplatzierten Mannschaften wurden ebenfalls mit einem Pokal und einer Urkunde geehrt. Die begehrte rote Laterne, die den letzten Sieger für ihren außerordentlichen Einsatz belohnt, ging dieses Jahr an eine neue Mannschaft „die Power Mädls“, die sich schon auf das nächste Jahr freuen, die Laterne an jemand anderen zu vergeben.

 

Alle Spiele verliefen absolut fair und zum Glück verletzungsfrei. Im Rahmen der Siegerehrung bedankten sich einzelne Mannschaftskapitäne für die tolle Organisation. Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal bei unseren Sponsoren bedanken. Grabmeier Bau, Wild Kieswerk, Mostis Fahrschule und  der Optik Augapfel.

Die Begeisterung für das Gaudi-Turnier war auf Seiten der Teams wiederholt sehr groß und alle sehen dem nächsten Gaudi Turnier mit Freude entgegen.

 



Fastensuppe

Am 18. März war es wieder einmal so weit. Die Kolpingjugend St. Josef Dingolfing, kochte traditionell eine Fastensuppe im Pfarrheim St. Josef. Allerdings dieses Mal bei sehr eisigen Temperaturen und Schnee.

 

Mit dem Brauch des

„Fastensuppe Essens“

soll daran erinnert werden, dass die Fastenzeit eine Zeit der Einschränkung und des Verzichts ist.

 

 

Wir waren schon in den frühen Morgenstunden aktiv. Wir schälten und schnitten über 20kg Kartoffeln, 3kg Karotten und jede Menge Lauch und Speck, welcher von der Metzgerei Santl gespendet wurde. Alle frischen Zutaten wurden zu einer leckeren Suppe verarbeitet. So war die Fastensuppe pünktlich zu beiden Gottesdiensten fertig und wurde gegen eine freiwillige Spende angeboten. 

Neben der Fastensuppe verkauften wir selbst gebackene Kuchen und der Frauen- und Mütterverein verkaufte bereits zum vierten Mal, Waren des „Eine-Welt-Ladens“.

 

 

Die Fastensuppe war also wieder ein großer Erfolg und fand großen Gefallen bei allen Gästen.

 



Starkbierfest



Spende an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut

18. März

 

Am Sonntag konnten wir Frau Eckhart von der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut bei uns im Kolpinghaus begrüßen. Mit großer Freude durften wir ihr eine Spende von 800€ überreichen. Diese stolze Summe, die bei der Saalparty am 09. März durch Eintrittsgelder zusammenkam, freute nicht nur sie, sondern auch die Kolpingjugend. Aufgrund des großen Erfolgs wird dies sicher nicht die letzte Spendenaktion gewesen sein.



3. Saalparty

9. März

 

„Beach meets Goas“

 

Am vergangenen Freitag öffneten wir im Kolping Haus in der oberen Stadt wieder ihre Türen für die bereits dritte Saalparty. Diese lief dieses Mal unter dem Motto:

„Beach meets Goas“.

 

Es fanden sich ab neun Uhr schon zahlreiche Gäste ein, über den gesamten Abend verzeichnete die Kolpingjugend um die 280 Besucher. DJ Bavaria M Power heizte der Menge gut ein und sorgte für reichlich Stimmung.

 

 

Wie bereits angekündigt feierten die Partybesucher für den guten Zweck. Denn wir spenden von den 5€ Eintritt jeweils 2€ an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut. Zusätzlich wurde ein Spendenschwein aufgestellt über dies noch mehr Geld gesammelt wurde. Wir freuen uns schon auf die Spendenübergabe, die im Laufe der kommenden Woche stattfinden wird.

 

 

Man kann sagen, dass die Party sehr erfolgreich war, egal ob man dies auf die Stimmung bezieht oder auf den Betrag der Spenden. Darum ein großes Dankeschön an alle Besucher! Außerdem bedanken wir, die Kolpingjugend Dingolfing, uns für die Unterstützung bei der Freiwilligen Feuerwehr Dingolfing und bei der Brauerei Wasserburger bedanken.

 

Wir freuen uns jetzt schon wieder auf die nächste Party, bei der wieder für einen guten Zweck gesammelt wird und laden dazu jetzt schon herzlich ein.